FAQ
1) Sind die Halsbänder & Leinen für alle Hunde geeignet?
Unsere Halsbänder sind für Hunde ab einem Halsumfang von 25cm geeignet. Nach oben hin gibt es keine Grenze. Für Welpen gibt es ebenso verstellbare, mitwachsende Halsbänder.
2) Aus welchem Material sind die Halsbänder und Leinen?
Für unsere Lederhalsbänder verwenden wir pflanzlich gegerbtes Rindnappaleder aus Deutschland. Das Leder ist absolut chemiefrei und bestens verträglich.
Die verwendeten Gurtbänder sind aus Polypropylen und haben eine hohe Reißfestigkeit.
Mehr zu Material & Pflege findet ihr hier >>>
3) Welche Breite ist die richtige für meinen Hund?
Wir sind der Meinung, dass die Breite der Halsbänder eine wichtige Rolle spielt. Zu schmale Halsbänder bieten nicht den notwendigen Komfort. Für einen Halsumfang von bis zu 37cm empfehlen wir die Breite 3,2cm und ab 38cm Halsumfang wähle am besten ein Halsband mit 3,5-4cm Breite.
Signalhalsungen, Schweißhalsungen oder Allroundjagdhalsungen sorgen für optimale Sichtbarkeit und bestmöglichen Tragekomfort. Diese Halsbänder sind daher besonders breit und bequem. Die Breite beträgt hier mindestens 5,5cm.
4) Wie messe ich richtig?
Wie du deinen Hund richtig abmisst und die perfekte Größe ermittelst, erfährst du in der Messanleitung.
5) Wie pflege ich die Halsbänder und Leinen?
Einige Produkte dürfen in die Waschmaschine, manche bedürfen jedoch gar keiner Pflege. Mehr zum Thema Material & Pflege findet ihr hier >>>
6) Darf mein Hund mit den Halsbändern ins Wasser?
Alle Halsbänder aus der Kategorie "Jagen & Outdoor" dürfen bedenkenlos beim Badespaß im Süßwasser getragen werden. Salzwasser bitte meiden. Unsere Lederhalsbänder können, sollen aber nicht ständig im Süßwasser getragen werden.
7) Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten innerhalb Österreichs betragen € 5,90. Für den Versand nach Deutschland berechnen wird € 12,90. Die Versandkosten für andere Länder auf Anfrage.
8) Kann ich Produkte zurückgeben bzw. umtauschen?
Alle Produkte, die wir speziell für dich und deinen Hund herstellen (Maßarbeit, individuelle Bestickung etc.) sind vom Umtausch bzw. der Rückgabe ausgeschlossen. Standardleinen oder nicht personalisierte Taschen, Futterbeutel etc. können zurück gegeben werden. Die Versandkosten der Rückgabe trägt der Käufer selbst.
9) Kann ich mir die Farben der Halsbänder auch selbst aussuchen?
Sollte die für euch perfekte Farbkombination nicht unter den Produkten aufgelistet sein, könnt ihr uns gerne schreiben - wir helfen euch bei der perfekten Farbauswahl und -kombination.
10) Gibt es die Möglichkeit einer Sonderanfertigung nach meinen Wünschen?
Nachdem wir alle Produkte selbst im eigenen Atelier herstellen, können wir selbstverständlich auch Sonderanfertigungen für euch planen und nähen. Schreibt uns gerne eine Nachricht mit euren Wünschen und Ideen. Gemeinsam werden wir versuchen diese umzusetzen.
11) Wie lange muss ich auf mein handgefertigtes Produkt warten?
NaniDogs® ist ein Ein-Frau-Unternehmen. Alle personalisierten, maßgearbeiteten Produkte gehen durch meine Hände. Je nach Auftragslage und Verfügbarkeit der Materialien variiert die Fertigungs- und damit auch die Lieferzeit. Weniger aufwändige Produkte können oft bereits nach einer Woche versendet werden. Für aufwändige Halsbänder die z.B. die Jagdhalsbänder oder auch unsere Taschen brauche ich natürlich etwas länger. Sorgfältige Verarbeitung ist mir wichtig - und die braucht ihre Zeit. Bearbeitungszeiten bis zu drei Monaten sind selten, aber möglich. Bitte beachtet, dass wir bei allen Produkten die ungefähre BEARBEITUNGSZEIT in Werktagen angegeben haben. Diese entspricht nicht der Lieferzeit. Die Lieferzeit nach Fertigstellung der Bestellung beträgt innerhalb Österreichs ca. 3-5 Tage. Nach Deutschland dauert die Lieferung nach Fertigstellung der Bestellung bis zu 8 Tage. Unsere Werktage sind: Montag, Donnerstag und Freitag.
12) Wie kommt unser Preis zustande?
Miete für das Atelier, Energiekosten, Steuern, Material, Lohn etc. - all das muss bezahlt werden. Bei NaniDogs wird jedes Produkt per Hand gefertigt. Für die Produkte werden nur hochwertige Materialien verwendet. Daraus ergibt sich folgende Zusammensetzung des Preises:
60 % Handarbeit in Österreich (Miete, Lohn, Steuern...)
30 % Kosten für exklusive Materialien
5 % Verpackungsmaterial
5 % Marketing & Organisation
13) Mein/e Halsband/Leine ist kaputt gegangen, kann ich das Produkt reparieren lassen?
Es kommt immer drauf an, was kaputt gegangen ist. Die verwendeten Schnallen sind aus hochwertigem Kunststoff. Trotzdem können auch diese einmalmal brechen. In dem Fall tauschen wir diese, wenn möglich, kostenfrei aus, sofern der Schaden noch in den Gewährleistungszeitraum von 12 Monaten fällt.
Angeknabbertes Gurtband können wir leider nicht reparieren. Grund dafür: es ist zu aufwendig unsere Nähte aufzutrennen und einen Austausch vorzunehmen. Leider ist da ein neues Produkt die kostengünstigere Variante - für beide Seiten